Haushalt

Dampfbügelstation im Test / Vergleich

Wir stellen Ihnen die beste Dampfbügelstation auf dem Vergleichsportal Justvergleichen vor.

Je öfter Sie am Bügelbrett stehen, desto höher ist der Wert der Dampfbügelstation. Das Bügeleisen selbst ist sehr einfach und Dampf kann durch den Schlauch der Station zugeführt werden. Für ein glattes Bügeln sind zwei technische Faktoren wesentlich: Zum einen kann das Gerät Dampfdruck erzeugen. Hochwertige Geräte können mehr als 6 Bar und manchmal sogar mehr als 7 Bar erreichen. Und Zweitens der gleichmäßige Dampf, der aus dem Bügeleisen hinaustretet. Die relevanten Daten finden Sie auf einen Blick in unserer Tabelle.

Kaum eine andere Familienaktivität ist so spaltend wie das Bügeln. Einige Leute mögen es und finden, dass es fast eine entspannende Meditationsübung ist, während andere ihr Bestes geben, um das Bügeln zu vermeiden. Fast niemand kann es jedoch vermeiden, bestimmte Kleidungsstücke in seiner Karriere oder bei der Pflege der gesamten Familie zu glätten. Erfahren Sie in unserem Dampfbügelstation Vergleich 2022, wie moderne Technologie Ihnen einen Wäscheservice bieten kann. Der gezielte Einsatz von Dampf erleichtert Ihnen die Arbeit, und unser Vergleich zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl einer Dampfbügelstation achten müssen.

  1. Wie funktioniert die Dampfbügelstation und was ist der Unterschied zwischen einer nützlichen Bügelstation?

Dampfbügelstation oder Bügelstation ist immer eine koordinierte Kombination aus Bügelstation und Bügeleisen. Ein Bügelbrett mit einer Dampfbügelstation kann normalerweise als Basis für das Glätten von Kleidung verwendet werden. Da die Bügelstation flexibel eingesetzt werden kann, ist auch eine Dampfbügelstation mit Bügeltisch möglich. In verschiedenen Dampfbügelstation Vergleiche finden Sie alle Geräte mit dem gleichen Funktionsprinzip. In der Station befindet sich ein Boiler, der durch Strom an der Steckdose aktiviert wird. Nach dem Erhitzen des Boilers wird das Wasser (das auch Teil der Station im Wassertank ist) erwärmt. Die Wassertemperatur überschreitet 120 ° C. Da die Flüssigkeit bei etwa 100 ° C zu kochen beginnt, hat sich die Molekularstruktur von Wasser geändert. Aufgrund der hohen Temperatur verdampfen die flüssigen Partikel und steigen in die Luft auf. Da der gesamte Prozess in der Station abläuft, muss der Dampf irgendwo freigesetzt werden. Wie bei einem Schnellkochtopf bricht Druck und Wasserdampf aus, jedoch nicht in die Umgebungsluft. Der Dampf wird durch den Schlauch in das Bügeleisen gebracht, und das jeweilige Dampfvolumen kann im Bügeleisen verwendet werden, um Ihre Kleidung zu glätten. Vergleiche zufolge kann die beste Dampfbügelstation bei einem Druck von bis zu 5 bar arbeiten, selbst dicke und stark faltige Stoffe können problemlos gebügelt werden. Die Verwendung von Winter-Bettwäsche, schweren Vorhängen oder dicken Mänteln kann die Arbeit am Bügelbrett erleichtern. Selbst empfindliche Stoffe können jedoch mit Dampf geglättet werden, da Sie weniger Wärme benötigen, um das Material zu schützen. Lassen Sie die Bügelstation viel Dampf erzeugen und lassen Sie ein Eisen mit niedriger Temperatur auf der Oberfläche laufen. Selbst hartnäckige Falten verschwinden von empfindlichen Stoffen.

Der Ursprung der Dampfbügelstation

Handgehaltene Dampfbügelstationen für Privathaushalte basieren auf Technologien, die seit langem in großen Wäschereien eingesetzt werden. Ohne Dampf ist es fast unmöglich, große Mengen an Kleidung in Wäsche und Reinigung zu bügeln.

  1. Vergleich von Dampfbügelstation und Dampfbügeleisen

Die Tatsache, dass sich der Wassertank nicht im Bügeleisen befindet, sondern an einem separaten Ort, erleichtert die Handhabung des Bügeleisens. Beim Vergleich der Bügeldampfstation stellten die Vergleicher fest, dass es sehr angenehm ist, mit einem besonders leichten Bügeleisen arbeiten zu können. Separate Tanks, die einmal gefüllt und dann lange gebügelt werden können, gelten allgemein als sehr praktisch. Andererseits muss bei herkömmlichen Dampfbügeleisen der Bügelvorgang häufig unterbrochen und das Wasser aufgefüllt werden, was mühsam ist. Die Vor- und Nachteile des Bügeltisches im Vergleich lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Viele Kleidungsstücke zu bügeln ist effektiver

Kann auch mit dicken Stoffen umgehen

Leichtes Bügeleisen

Wasser muss selten nachgefüllt werden

 

Höherer Stromverbrauch

Höherer Kaufpreis

Braucht mehr Platz

  1. Empfehlungen für den Kauf von Dampfbügelstationen – Dinge, die bei der Auswahl zu beachten sind

Wenn Sie eine Dampfbügelstation kaufen möchten, sollten Sie nicht nur auf einen günstigen Preis achten.
Um das Gerät im täglichen Leben wirklich interessant zu machen und die Arbeit zu erleichtern, sollten Sie bestimmte Kaufbedingungen beachten.

3.1. Die Grundlage der Dampfbügelstation

In Dampfbügelstationen durchgeführte Vergleiche haben gezeigt, dass der Boden des Bügeleisens der entscheidende Faktor für ein angenehmes Bügelerlebnis ist. Die Sohle sollte leicht auf dem Stoff zu gleiten sein und nirgendwo schütteln. Das Material der Sohle sollte auf jeden Fall kratzfest sein, da Sie sonst die Gleitfähigkeit verlieren, wenn Sie die Nieten, Knöpfe oder Reißverschlüsse berühren. Sie können zwischen folgenden Varianten wählen:

Dampfbügeltisch mit Keramikboden

Dampfbügelstation mit Teflonsohle

Dampfbügelstation mit Eloxal-Beschichtung

Dampfbügelstation mit Careeza-Beschichtung

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Tefal Dampfbügelstation entscheiden, verfügen die Geräte der Marke höchstwahrscheinlich über Keramiksohlen. Beim Vergleich der Bügeldampfstation ist jedoch nicht klar, welche Sohle die beste ist. Alle Typen liefern gute Ergebnisse und eignen sich sehr gut zum Bügeln.

3.2. Wassertank der Dampfbügelstation

Je größer der Wassertank, desto länger muss die Bügelstation im Allgemeinen nicht mit Wasser gefüllt werden. Berücksichtigen Sie die wöchentliche Wäschemenge in Ihrem Haus und schätzen Sie die Größe des Wassertanks für jede Bügeleinheit.

Hinweis:
Jeder, der zum Waschen von Kleidung ein herkömmliches Dampfbügeleisen verwendet, kann einfache Berechnungen durchführen. Wie oft müssen Sie den Wassertank vom Bügeleisen für einen Wäschekorb nachfüllen? Berechnen Sie die Füllfrequenz multipliziert mit dem Füllvolumen des Wassertanks. Verwenden Sie die Ergebnisse als Richtlinie, wenn Sie die beste Dampfbügelstation für Sie auswählen. Wenn Sie jetzt der Meinung sind, dass die Auswahl des größten Wassertanks definitiv die beste Lösung ist, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen: Je größer der Wassertank, desto mehr Platz wird für die Bügelstation benötigt. Finden Sie das Verhältnis von Tankvolumen zu Plattformgröße, das Ihren Anforderungen entspricht.

3.3. Wasserdampf

Das Grundkriterium für die Dampfbügelstation im Vergleich ist der tatsächliche Dampfstoß im Modell. Je nach Typ und Hersteller variieren die Eigenschaften von Dampf auf verschiedene Weise. Durch das Konzept der konstanten Dampfleistung liefern diese Marken Informationen darüber, wie viel Dampf kontinuierlich pro Minute freigesetzt wird. Tefal- und Bosch-Modelle arbeiten mit einer konstanten Dampfleistung von 120 mg / min, während Philips-Geräte 130 mg / min abgeben können. Gleichzeitig gibt es eine Philips Dampfbügelstation mit einer Emission von 150 mg / min. Fragen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie leichte Materialien und feine Materialien wie Seide oder Tüll bügeln möchten oder ob sich häufig dicke Baumwoll-, Jeans- oder Cord auf dem Bügelbrett befinden.
Sie können kaum falsche Entscheidungen treffen, da selbst Modelle mit relativ geringer und konstanter Dampfleistung feste Materialien mit gezielten Dampfstößen glätten können. Per Knopfdruck können diese zusätzlichen Dampfstöße mit einer Leistung von bis zu 500 mg / min ausgelöst werden, die unregelmäßige Falten leicht bewältigen können. Wenn die Dampfbügelstation mit vertikalem Dampf ausgestattet ist, kann sie einige Zentimeter über der Kleidung verwendet werden. Beim Bügeln von Hemden können Sie mit vertikalen Dampfstößen gezielt in die Ärmel eindringen. Diese faszinierende Lösung erleichtert Ihnen in Zukunft das Bügeln.

3.4. Anti-Kalk-System in der Dampfbügelstation

Sie müssen reguläre Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen regelmäßig entkalken. Bitte behandeln Sie daher die Kategorie der Dampfbügelstationen, die gereinigt und entkalkt werden können. Im Gegensatz dazu verfügen alle Geräte über sogenannte Anti-Kalk-Ausrüstung, die Ihre Arbeit extrem einfach machen und gleichzeitig die Effizienz der Geräte gewährleisten. Der Hersteller legt in der Bedienungsanleitung immer genau fest, wie zu reinigen und zu entkalken ist. Für alle Modelle hat sich die Funktion der Dampfbügelstation im eigenständigen Entkalkungsprozess als zuverlässig und einfach erwiesen.

3.5. Weitere Ausstattungsdetails

Verschiedene Hersteller machen möglicherweise viele Vorschläge, um das Bügeln zu erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Dampfbügelstationen, die mit automatischen Abschaltfunktionen ausgestattet sind. Im Gegensatz dazu hat nur ein Modell diese Funktion übersehen, die die Dampfeigenschaften und den Stromverbrauch bei Nichtgebrauch festlegt. Eine Dampfbügelstation mit automatischer Abschaltfunktion ist teurer als eine Dampfbügelstation ohne automatische Abschaltfunktion. Sie sollten sich daher auf jeden Fall als automatische Abschaltvorrichtung betrachten. Wählen Sie das Gerät mit dem durch die Kabellänge maximal zulässigen Aktionsradius aus. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht mehr auf die Position der Steckdose im Haus verlassen. Vergleicher fanden auch, dass die Dampfbügelstation mit einem herausnehmbaren Wassertank sehr praktisch ist. Diese können problemlos zum Wasserhahn und dann zurück zum Bügelbrett transportiert werden. Die Dampfbügelstation kann jederzeit nachgefüllt werden. Bei fest installierten Wassertanks müssen sie und ihre Kabel jedoch vor dem Bügeln gefüllt werden. Unter keinen Umständen sollten Sie eine Dampfbügelstation ohne festgelegte Temperatur kaufen, da ein wichtiger Zusammenhang zwischen Dampf und Temperatur besteht. Sie sollten zerbrechliche Materialien und empfindliche Stoffe immer bei niedrigen Temperaturen bügeln und gezielt Dampf sprühen. Wenn es keine durchdachte Temperaturregelung gibt, werden schöne Kleidungsstücke beim Bügeln zerstört.

  1. Bekannte Marken und Hersteller von Dampferzeugern
  2. In unserem Vergleich haben Geräte verschiedener Marken gute Ergebnisse erzielt, und sie sind alle erleichternd, insbesondere bei viel Wäsche. Die leise und „perfect select“ -Funktion der Siemens Dampfbügelstation ist beeindruckend und ermöglicht es Ihnen, einfach auf das gewünschte Bügelprogramm umzuschalten. Andererseits ist die Heizgeschwindigkeit der AEG-Dampfbügelstation extrem hoch und kann verwendet werden, sodass sie eine hohe Punktzahl erzielt. Wenn Sie nicht nur perfekte Funktionalität, sondern auch ein schmeichelhaftes Erscheinungsbild wünschen, werden Sie die Klarstein Dampfbügelstation lieben, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Wenn Sie sich für eine Leifheit Dampfbügelstation entscheiden, enthält das Set normalerweise auch ein Bügelbrett mit integriertem Regal für die Station. Die Dampfbügelstation der Baureihe Bosch 8 überzeugt insgesamt und hat auch Detailvorteile wie die Verwendung eines komplizierten Kabeleinzugs, die Wicklung und Lagerung überflüssig macht.
  3. Häufig gestellte Fragen
    5.1. Wie entkalke ich die Dampfbügelstation?

Das Entkalken von Geräten ist sehr einfach, da im Gegensatz dazu alle Geräte praktische Funktionen haben. Sie müssen lediglich den Kalksammelbehälter oder den Boiler des Geräts unter fließendem Wasser abspülen. Wenn der Hersteller die Verwendung eines speziellen Granulats oder anderer Schritte in der Bedienungsanleitung empfiehlt, befolgen Sie einfach diesen Schritt und starten Sie das entsprechende Verfahren.

5.2. Warum darf kein destilliertes Wasser in die Dampfbügelstation?

Vermeiden Sie die Verwendung von destilliertem Wasser, da es Kohlendioxid in der Luft bindet. Diese Kombination von Kohlendioxid kann Rost verursachen, der sich langfristig negativ auf die Funktionalität auswirken kann. Sie erkennen Rost daran, dass roter Dampf oder Wassertropfen aus dem Bügeleisen austreten. Da die Dampfbügelstation für die Verwendung mit normalem Leitungswasser ausgelegt ist, können Sie sie ohne zu zögern verwenden.

Wie funktioniert ein Dampfbügeleisen?

Die Dampfbügelstation besteht aus drei Teilen, nämlich dem eigentlichen Bügeleisen, dem Dampferzeuger und dem Verbindungsschlauch zwischen Dampfgenerator und Bügeleisen. Ein Dampfgenerator (auch Boiler genannt) wird zur Erzeugung von Dampf verwendet, und es ist für diese Anwendung sehr praktisch, wenn der Wassertank aus dem Dampfgenerator herausgenommen werden kann, um Wasser zu ergänzen. Bei Geräten mit demselben Wassertank und Boiler müssen Sie warten, bis die Geräte abgekühlt sind, bevor Sie Wasser hinzufügen. Heutzutage bieten die meisten Dampfbügelstationen Wasserspeicher, die aus dem Boiler entnommen werden können, sodass Sie beim Bügeln Wasser nachfüllen können, ohne Zeit zu verschwenden. Aufgrund des separaten Wassertanks ist das Bügeleisen selbst sehr leicht und die meisten Geräte wiegen jetzt etwa ein Kilogramm. Dies ist einer der Gründe, warum das vertikale Bügeln mit diesen Geräten einfach und effektiv gemacht werden kann.

Das automatische Entkalkungssystem der Dampfbügelstation, wozu dient das?

Wie alle Haushaltsgeräte reagieren Bügeleisen empfindlich auf kalkhaltiges Wasser. Aus diesem Grund können viele Geräte automatisch entkalkt werden. Kalk wird in einem speziellen Behälter gesammelt. Wenn es geleert werden muss, wird der Benutzer über das Display oder das Audiosignal benachrichtigt. Dann können Sie das Wasser einschließlich der Kalkpartikel aus dem Kalkbehälter fließen lassen.
Nachdem Sie den Kalkbehälter gründlich gereinigt und alle Kalkablagerungen entfernt haben, können Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen und das Bügeleisen weiter verwenden.

Dampfstoßfunktion bei einer Dampfbügelstation, wofür braucht man das?

Heutzutage wird der Dampfstoß der meisten Dampfbügelstationen durch einen speziellen Knopf am Griff des Bügeleisens ausgelöst. Der durch einen Dampfstoß erzeugte Dampf wird normalerweise durch das Auslassloch am Ende der Vorrichtung freigesetzt und ist normalerweise dreimal stärker als kontinuierlicher Dampf. Wenn Sie beispielsweise eine hängende Bluse, Hemd oder eine Hose oder eine Anzugjacke glätten möchten, kann diese Funktion zum vertikalen Bügeln verwendet werden. Es ist kein Bügelbrett erforderlich, da unter hohem Druck sehr heißer Dampf auf den Stoff gesprüht wird, um eine glatte Oberfläche und keine Falten zu gewährleisten. Das geringe Gewicht des Bügeleisens ist besonders vorteilhaft für diese Art des Bügelns. Halten Sie es beim vertikalen Bügeln immer in der Hand, es liegt nicht auf einer Oberfläche. Wenn die Ausrüstung nur etwa ein Kilogramm wiegt, wäre das natürlich ein Vorteil.

Was sind die Vorteile eines Druckboilers in einer Dampfbügelstation?

Bei einer Dampfbügelstation ohne Druckboiler wird wie bei einem typischen Dampfbügeleisen am Boden der Vorrichtung Dampf erzeugt. Der Boiler selbst enthält ebenfalls Wasser, muss jedoch zuerst in das Bügeleisen gepumpt und dann auf dem Bügeleisen erhitzt werden. Sie können dann auf einem niedrigeren Temperaturniveau bügeln, aber nur wenn das Gerät auf ein höheres Temperaturniveau geschaltet wird, wird kein Dampf erzeugt. Der größte Vorteil vom Druckboiler ist das Vorhandensein von Dampf – unabhängig von der aktuellen Temperatur des Bügeleisens. Selbst wenn Sie eine niedrigere Temperatur am Bügeleisen einstellen, können Sie daher die Dampffunktion verwenden – diese ist tatsächlich temperaturunabhängig.