Auf dem Vergleichsportal Justvergleichen zeigen wir Ihnen die besten Dunstabzugshauben.
Damit die Wohnung nach dem Kochen einige Stunden lang nicht nach Essen riecht, sollten Sie eine Dunstabzugshaube kaufen. Die aufsteigende Luft strömt entweder aus oder wird gefiltert und in den Raum zurückgeführt. Bitte achten Sie beim Kauf auf die Montage: Wandhauben sind für traditionelle Küchen geeignet, für freistehende Küchen sollten Inselhauben gekauft werden. Für die Lüfterleistung gilt: Je höher der Wert, desto besser der Effekt, denn je mehr Luft wird gefiltert. Mit einer Dunstabzugshaube muss man auf nichts verzichten, denn eine hochwertige Dunstabzugshaube ist trotz ihrer herausragenden Leistung relativ leise. Bitte überzeugen Sie sich und finden Sie geeignete Produkte in unserer Vergleichstabelle.
Kaufempfehlung zum Dunstabzugshauben Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren Dunstabzugshauben Gewinner!
Sie können zwischen vielen Modellen von Dunstabzugshauben wählen. Zum Beispiel ist eine praktische eingebaute Dunstabzugshaube unter dem Schrank installiert. Diese sind in Deutschland am häufigsten. Wenn Sie in der Küche einen Akzent setzen möchten, helfen Ihnen die neuesten Trends in der Gastronomie. Dies ist die Inselhaube. Der Dunstabzugshauben Vergleich warnt jedoch davor, dass diese Art lange Zeit nicht in jede Küche passt. Wenn Sie eine Dunstabzugshaube kaufen möchten, sollten Sie auf die maximale Lüfterleistung achten. Die hohe Leistung sorgt dafür, dass die Maschine mehr Luft zirkuliert.
Beim Kochen entstehen oft unangenehme Gerüche. Diese Dämpfe können insbesondere durch fetthaltige Lebensmittel verbreitet werden. Eine hochwertige Dunstabzugshaube kann helfen. Diese Abzüge ermöglichen die Luftzirkulation in kurzer Zeit. So profitieren Sie vom frischen, fettfreien Geruch in der Küche. Der Dunstabzugshauben Vergleich 2022 empfiehlt jedoch, das Modell an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Schließlich ist nicht jede Dunstabzugshaube für jede Wohnung geeignet. Die Umlufthaube ist eine der wichtigsten Komponenten in der Küche. Sie helfen dabei, eine kleine Menge von Fettrückständen in die Luft abzusaugen. Im Dunstabzugshauben Vergleich erfahren Sie, wie hochwertige Modelle funktionieren.
1. Was sind die wichtigen Funktionen der Abzugshaube?
Die Dunstabzugshaube ist ein Gerät, das Koch- und Backdampf extrahiert und filtert. Da diese Dünste technisch als Wrasen bezeichnet werden, wird die Dunstabzugshaube technisch als Wrasenabzug bezeichnet. Eine hochwertige Dunstabzugshaube sollte folgende Elemente aufweisen:
- einen Fettfilter (Metallfilter oder Fliesmatte)
- einen Geruchsfilter für den Betrieb mit Umluft
- Axial- oder Radiallüfter
- Energiesparlampen zur Beleuchtung (seltener LED-Leuchten)
- die notwendigen Bedienelemente
1.1. Dunstabzugshauben: Es gibt zwei Arten
Es gibt zwei Hauptunterschiede in der Betriebsart der Dunstabzugshaube. Daher unterscheidet der Einzelhandel zwischen diesen beiden Typen: Abluft und Umluft.
Im Abluftbetrieb wird der Dampf durch Fettfilter und Rohre freigesetzt. Der Durchmesser des Rohres liegt zwischen 12,5 und 15 cm. Im Allgemeinen zieht die Dunstabzugshaube den Dunst durch einen Mauerkasten nach außen. Das erforderliche Zubehör ist der Abluftschacht.
Dunstabzugshauben verhindern Wrasen und Schwaden
Das Wort „Wrasen“ steht für kondensierten Wasserdampf, der aus zirkulierender Luft erzeugt wird. Neben kleinen Wasserpartikeln enthält es auch Fett. Es gibt auch Synonyme für Brüden und Schwaden.
Wenn Sie eine Dunstabzugshaube mit Umluftbetrieb wählen, schwebt der Dampf durch den Aktivkohle- und Fettfilter. Dann leitet eine Dunstabzugshaube mit Umluft diese Luft zurück in den Raum. Dunstabzugshauben mit Umluft lohnen sich besonders in Passiv- oder Niedrigenergiehäusern. Sie werden auch zur Vermietung von Wohnungen verwendet. Normalerweise befindet sich keine Abzugsleitung darin. Ein wichtiger Bestandteil der Dunstabzugshaube mit Umluft ist der Aktivkohlefilter. Sie sollten es regelmäßig an der Dunstabzugshaube austauschen.
Welche Abzugshaube Sie wählen, hängt von mehreren Faktoren ab. Bevor Sie ein neues Modell kaufen, sollten Sie wissen, wie es funktioniert. Dunstabzugshauben Vergleiche haben gezeigt, dass die Bedienung normalerweise leicht zu erklären ist. Der Ventilator saugt zuerst Luft aus der Küche an. Hierzu wird ein Motor eingesetzt. In der Haube sind Fettfilter und Geruchsfilter eingebaut. Dann geht es zurück ins Zimmer oder nach draußen. Wenn Sie eine Dunstabzugshaube mit Abluft wählen, benötigen Sie keinen Aktivkohlefilter. Immerhin kann das Gerät unangenehme Gerüche aus dem Haus bringen.
1.2. Die Vor- und Nachteile
Um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen, zeigt Ihnen die folgende Übersicht die positiven und negativen Eigenschaften von Dunstabzugshauben:
Vorteile:
zuverlässige Abzüge von Dampf und Gerüchen – Bequemes Kochen ohne Wrasen – Optische Highlights der Küche
Nachteile:
Motoren verursachen Lärmbelastung – regelmäßige Reinigung erforderlich
2. Fünf Arten von Dunstabzugshauben
Im Dunstabzugshauben Vergleich werden immer mehrere Modelle von Dunstabzugshauben geprüft. Welche Dunstabzugshaube für Sie am besten geeignet ist, hängt von den Bedingungen Ihrer Küche ab. Ihre persönlichen Vorlieben spielen ebenfalls eine Rolle.
2.1. In Deutschland häufig zu sehen: Unterbauhauben
Die eingebaute Dunstabzugshaube ist eine typische Dunstabzugshaube in Deutschland. Diese Geräte gelten als niedrige Modelle mit einer Höhe von nicht mehr als zehn Zentimetern. Der Küchenmonteur installiert es unter dem Schrank. Zu diesem Zweck verkürzt er den Küchenschrank auf eine angemessene Länge. In technischer Hinsicht wird diese Kombination als Wrasenschrank bezeichnet. Verwenden Sie eine Ablufthaube, befindet sich der Abluftschlauch direkt im Schrank. Da für dieses Modell ein zusätzlicher Kanal erforderlich ist, ist es schwierig, die Dunstabzugshaube zu modifizieren.
2.2. Flachschirmhauben als diskreter Abzug
Die Flachschirmhaube ist eine der beliebtesten Dunstabzugshauben. Diese ist in den Oberschrank über der Kochstelle eingebaut. Da diese Typen herausgezogen werden können, verwenden Sie sie nur bei Bedarf. Wenn Sie nicht in der Küche arbeiten, können Sie sie zurückschieben und verstecken. Dies macht diese Dunstabzugshauben für diejenigen geeignet, die das gesamte Erscheinungsbild der Küche schätzen.
Tipp: Einige Flachschirmhauben können vollständig hinter der Vorderseite der Möbel verschwinden. Um es in Betrieb zu nehmen, müssen Sie zuerst den Flachschirm nach unten und dann nach vorne ziehen. Namhafte Hersteller wie Silverline, Bosch und AEG bewerben diese bescheidenen Dunstabzugshauben.
2.3. Die Inselhaube ist ein optisches Highlight
Die Inselhaube ist eine frei hängende Dunstabzugshaube, die in der Mitte der Decke installiert ist. Wenn Sie beispielsweise eine Kücheninsel haben, sind diese geeignet. Befindet sich der Herd jedoch an der Wand, hat dieses Modell keinen Vorteil. Wenn Sie sich für eine Insel Dunstabzugshaube entscheiden, wird sie zu einem Highlight in Ihrer Küche. Da es sehr modern aussieht, eignet es sich sehr gut für das Clean-Chick-Design. Die Struktur des Abzugsrohrs erinnert an einen Schornstein. Infolgedessen verbindet diese Dunstabzugshaube Modernität und Tradition. Wenn Sie eine Abzugshaube mit dem Aussehen eines Kamins oder eines Schornsteins installieren möchten, ist ein Inselherd die ideale Wahl. Im Allgemeinen ist die Inselhaube jedoch schwer zu montieren.
2.4. Die Wandhaube erinnert an eine Inselhaube
Suchen Sie eine Dunstabzugshaube, die an eine Abzugshaube im Inselstil erinnert, aber an der Wand befestigt ist? Die Wandhaube ist hierfür eine gute Wahl. In diesem Fall bietet der Handel jetzt Dunstabzugshauben ohne Kopf an. Hier ist die Ansaugfläche schräg eingebaut. Auf diese Weise bietet die Haube eine angenehme Kopffreiheit, von der die meisten großen Menschen profitieren. Darüber hinaus bietet die geneigte Dunstabzugshaube ein optisches Highlight. Die Installation dieser Abzugshauben kann ebenfalls problematisch sein. Daher konnten sich diese Typen noch nicht auf dem Markt etablieren.
2.5. Die Zwischenbauhaube lässt sich problemlos in die Küche integrieren
Die Zwischenbauhaube gehört zu Luxusmodellen. Diese sind versenkbare Dunstabzüge, die aus der Arbeitsplatte gefahren kommen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur können diese Typen in vielen Küchen nicht verwendet werden. Daher fehlen sie noch in vielen Dunstabzugshauben Vergleiche. Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Typen von Dunstabzugshauben und ihre Sonderfunktionen:
Unterbau Dunstabzugshaube:
einfache Installation, benutzerfreundliche Bedienung
Flachschirmhaube:
Die Dunstabzugshaube ist versenkbar, modern gestaltet und einfach zu bedienen
Inselhaube:
auffälliges Design, geeignet für Kücheninsel
3. Kaufberatung: Welche wichtigen Standards bestimmen die Qualität von Dunstabzugshauben?
Zunächst sollten Sie das Modell der Dunstabzugshaube bestimmen. Wenn Sie sich für eine Dunstabzugshaube entscheiden, sollte diese zum restlichen Küchendesign passen. Sie können beispielsweise eine weiße Dunstabzugshaube in eine helle, moderne Küche integrieren. Beliebte Modelle sind auch Dunstabzugshauben aus Edelstahl. Die Funktion der Dunstabzugshaube ist wichtiger als das Design. Um die Staubpartikel in der Luft zuverlässig zu reinigen, muss ein Filter in die Dunstabzugshaube eingebaut werden. Dadurch werden kleine Staub- und Fettpartikel in der Luft freigesetzt. Beide Bedingungen können einen unangenehmen Geruch in der Küche verursachen.
Wenn Sie nicht im Dunkeln kochen möchten, sollte die Dunstabzugshaube eine normale Beleuchtungsfunktion haben. Bei den meisten Modellen profitieren Sie von einer 40-Watt-Halogenlampe. Nur wenige Anbieter bieten LED-Beleuchtung an. Entscheiden Sie sich für eine gute Dunstabzugshaube mit hellem Licht, um sich beim Kochen nicht zu verletzen. Sie sollten auch auf die Größe achten. Es kann Einschränkungen geben, hauptsächlich in Bezug auf die Breite. Für Dunstabzugshauben gibt es zwei Standards: eine Dunstabzugshaube mit einer Breite von 60 cm und eine Dunstabzugshaube mit einer Breite von 90 cm.
4. Welche Hersteller bieten eine gute Dunstabzugshaube an?
Wenn Sie eine Dunstabzugshaube kaufen möchten, können Sie aus vielen Marken wählen. Zum Beispiel können Sie wählen:
- Berbel Dunstabzug
- Gutmann Dunstabzugshaube
- Dunstabzugshaube Respekta
- Silverline Dunstabzugshaube
- Siemens Dunstabzugshaube
- Bosch Dunstabzugshaube
- Miele Dunstabzugshaube
Um eine günstige Dunstabzugshaube zu finden, können Sie direkt auf der Website des Herstellers nach Rabatten und Sonderangeboten suchen. Darüber hinaus haben ältere Modelle in der Regel geringere Kosten. So können Sie beispielsweise die im Vorjahr beliebte Abzugshaube durchsuchen. In vielen Dunstabzugshauben Vergleichen wird empfohlen, keine gebrauchten Modelle zu verwenden. Selbst ein leicht verstopfter Filter kann zu einem vollständigen Funktionsverlust führen.
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vergleich der Dunstabzugshaube
5.1. Wie hoch sollten die Dunstabzugshauben hängen?
Die Höhe der Dunstabzugshaube beschreibt den Abstand zum Herd. Die Leistung des Herds bestimmt die Höhe der Haube. Vor der Installation sollten die Informationen des Herstellers befragt werden.
Im Allgemeinen sollte ein Herd mit einer Ausgangsleistung von weniger als 7500 Watt mindestens 65 cm entfernt gehalten werden. Wenn die Leistung des Herds höher als dieser Wert ist, wird der Abstand um mindestens 75 cm vergrößert. Nach dieser Faustregel können Sie die Höhe der Dunstabzugshaube berechnen.
5.2. Wie reinige ich die Dunstabzugshaube?
Die meisten Dunstabzugshauben haben Metallfilter. Sie sollten es jeden Monat oder alle drei Monate reinigen, je nachdem, wie schmutzig es ist. Dazu können Sie es von der Dunstabzugshaube abnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Wenn Sie so früh wie möglich waschen, können Sie Fett besser entfernen. Sie sollten auch Fett vom Gehäuse der Dunstabzugshaube entfernen. Im schlimmsten Fall besteht Brandgefahr. Die Industrie bietet Reinigungsmittel zum Entfernen von Fett an. Alternativ können Sie einen säurehaltigen Reiniger verwenden, z. B. einen Essigreiniger.
5.3. Welchen Durchmesser sollte der Abluftschlauch haben?
Es gibt zwei Varianten des Abluftschlauchs. Das ältere Gerät hat einen Durchmesser von 125 mm. Nur wenige Anbieter sind in ihrem Geltungsbereich. Häufiger finden Sie moderne Schläuche mit einem Durchmesser von 150 mm. Wenn Sie eine Dunstabzugshaube kaufen, sollten Sie auch die Anweisungen des Herstellers beachten.