Auf dem Vergleichsportal von Justvergleichen präsentieren wir Ihnen die besten Gemüseschneider.
Zwiebeln klein schneiden, Wurzeln in Streifen schneiden, Trüffelstücke hobeln usw. – viele Aufgaben beim Kochen erfordern Zeit und Mühe. Mit dem Gemüseschneider können Sie Gemüse und Obst einfach und schnell schneiden, um dieses Ziel für Sie zu erreichen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Reinigung nach dem Gebrauch normalerweise zeitaufwändig ist. Die Tatsache, dass es so einfach wie möglich ist, ist nur eines von vielen Kaufkriterien. Erfahren Sie durch unseren Vergleich mehr über den besten Gemüseschneider für Ihre Küche.
Kaufberatung für den Gemüseschneider-Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Gewinner für Gemüseschneider!
Es gibt einen Unterschied zwischen einem elektrischen Gemüseschneider und einem manuellen Gemüseschneider. Beide Varianten haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wenn der Gemüseschneider so viele Verwendungszwecke wie möglich hat, ist dies möglich, z.B. als Zwiebelschneider oder Spiralschneider. Bedienung und Ausstattung sind entscheidend. Es muss nicht nur auf eine gute Schneidleistung geachtet werden, sondern auch auf eine sichere Verwendung und eine einfache Reinigung.
Eine Zwiebel mit den Händen zu würfeln kann eine tränenreiche Erfahrung sein. Aber das Schneiden von Gemüse ist für viele Menschen keine wirkliche Freude. Zusätzlich zu Ihren eigenen Fähigkeiten nimmt dies Zeit in Anspruch und läuft immer Gefahr, sich mit einem Messer zu schneiden. Der Gemüseschneider bietet Abhilfe. Sie können nicht nur Gemüse in kurzer Zeit schneiden, sondern auch die Arbeitsbelastung reduzieren. Dies gilt zum einen für elektrische Gemüseschneider, aber auch für manuelle Gemüseschneider. Sie verringern auch das Verletzungsrisiko. Das Gerät muss jedoch danach gereinigt werden und viele Modelle müssen manuell gereinigt werden. Dies ist nur eines von vielen Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen müssen. Unsere Kaufberatung zeigt Ihnen, welche anderen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile es gibt. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Gemüseschneider-Vergleich 2022 empfohlene Produkte, damit Sie leicht den besten Gemüseschneider für Ihre Küche finden können.
1. Warum ist der Gemüseschneider ein vielseitiger Küchenhelfer?
Was kann ich alles mit dem Gemüseschneider machen? Einige potenzielle Käufer werden sich diese Frage definitiv stellen. Dies hängt im Wesentlichen von der Ausstattung des entsprechenden Geräts ab, auf das wir im Folgenden näher eingehen werden. Grundsätzlich sind diese Geräte jedoch in der Regel vielseitige und praktische Küchenassistenten. Egal, ob Sie Zwiebeln würfeln, Zwiebelringe schneiden, die Wurzeln zerkleinern, dünne Scheiben von einer Paprika schneiden, ein voll ausgestatteter Gemüseschneider ist an Ihrer Seite, der zeitaufwändige manuelle Schnippeln ersetzen kann. Abhängig von der Art und Anzahl der Einsätze, die zum Schneiden, Würfeln und Hacken verwendet werden, können Sie verschiedene Gemüse- und Obstsorten darin verarbeiten und in die gewünschte Form bringen. Wenn es sich um einen elektrischen Gemüseschneider mit einem leistungsstarken Motor und einer scharfen Klinge handelt, kann er sogar Nüsse hacken.
2. Wie finden Sie durch unsere Kaufberatung den besten Gemüseschneider?
Wenn Sie einen neuen Gemüseschneider kaufen möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Aber welches Gerät ist wirklich gut und kann im Gemüseschneider-Vergleich überzeugen? In unseren Kaufempfehlungen sind die wichtigsten Kaufbedingungen aufgeführt. Anhand dieser Bedingungen finden Sie den besten Assistenten in der Küche, der Gemüse hackt.
2.1. Manuell oder elektrisch
Es gibt einen Unterschied zwischen einem elektrischen Gemüseschneider und einem manuellen Gemüseschneider. Die folgende Tabelle gibt einen vorläufigen Überblick:
Elektrischer Gemüseschneider:
wird mit Motor angetrieben – Intensitätssparende Anwendungen – Ausreichende Power ist wichtig
Manueller Gemüseschneider:
Erforderliche Muskelkraft – Unabhängig von Elektrizität – Normalerweise billig
Wenn Sie nach einem billigen Gemüseschneider suchen, finden Sie ihn normalerweise in einem manuell betriebenen Modell. Mit Hilfe dieser Werkzeuge kann Gemüse manuell zu Gemüsespaghetti verarbeitet, in Stücke geschnitten und auf dem Gemüseschneider und anderem Zubehör in Scheiben geschnitten werden. Im Einsatz überzeugen sie mit niedrigen Preisen und einer geringen Lautstärke.
Je nach Art der Bedienung gibt es auch Unterschiede im manuellen Modell. Zieh- oder Druckmechanismen sind üblich. Bei Modellen mit einem Schubmechanismus (wie Genius Nicer Dicer oder Cubic Gemüseschneider) legen Sie das Gemüse einfach in das Gerät und schieben Sie es dann mit Einsätzen verschiedener Formen durch die entsprechenden Klingen. Bei Gemüseschneidern mit Ziehmechanismus (wie dem Fissler-Gemüseschneider Finecut oder dem Keynis-Gemüse- und Obst-Zerkleinerer) wird das rotierende Messer oder die Klinge jedoch vom Griff angetrieben, das Gemüse wird dann in einem Behälter in kleine Stücke geschnitten.
Elektrische Geräte sind bequemer. In den meisten Fällen werden motorisierte Gemüseschneider auch in der Gastronomie eingesetzt. Sie sind einfach zu bedienen, arbeitssparend, schneller und leistungsfähiger. Sie sind jedoch lauter, in der Regel teurer und hängen auch von der Steckdose ab.
Die folgende Übersicht gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile von elektrischen Gemüseschneidern:
Vorteile:
Stärker – Einfache Anwendung – Vielseitig
Nachteile:
Lautstärke ist höher – teurer – Billigere Modelle haben weniger Kraft – eine Steckdose ist erforderlich
2.2. Der Schneideinsatz bestimmt die Möglichkeiten
Es ist sehr praktisch, den Gemüseschneider auf viele Arten zu verwenden. Verwenden Sie einen Gemüseschneider, um Gemüse in kleine Stücke zu schneiden, genauso wie Sie es mit einem Hobel in dünne Scheiben schneiden. Außerdem sollten verschiedene Schneideinsätze mit unterschiedlichen Stärken vorhanden sein. Es ist auch praktisch, wenn der Gemüseschneider als Spiralschneider verwendet werden kann. So entsteht eine dekorative Gemüsespirale. Viele Gemüseschneider können als spiralförmige Gemüseschneider verwendet werden, aber nicht alle.
Je mehr Schneideinsätze im Lieferumfang enthalten sind, desto besser. Beispielhaft ist z. B. Genius Nicer Dicer Gemüseschneider mit verschiedenem Zubehör. Für einige Geräte können Sie auch andere Einsätze als Zubehör erwerben. Dies gilt insbesondere für Markengeräte (z. B. KitchenAid).
Die Anzahl der Möglichkeiten sollten die Schnittergebnisse natürlich überzeugen. Scharfe Klingen und Messer sind dafür unerlässlich, damit Lebensmittel sauber geschnitten werden können, ohne sie zu zerdrücken. In der obigen Vergleichstabelle bewerten wir auch die Schneidleistung basierend auf dem Gemüseschneider-Vergleich. Dies ist besonders gut und langlebig für Schneidelemente aus Edelstahl.
2.3. Praktisch ist der Auffangbehälter
Viele Gemüseschneider werden mit einer Schüssel geliefert, da das Messer damit Lebensmittel zerhackt. Für andere Modelle, insbesondere Gemüsehobeln, ist jedoch ein Auffangbehälter praktisch. Sie brauchen keinen separaten Teller oder eine separate Schüssel, Sie können alles präzise und in Reichweite platzieren.
Es ist jedoch nicht nur erforderlich, das Vorhandensein des Auffangbehälters zu bestimmen, sondern auch sein Volumen oder seine Füllmenge (in Millilitern) zu bestimmen, die nicht zu klein sein dürfen. Andernfalls müssen Sie den Gemüseschneider, von Würfeln und Scheiben ständig erlösen, um weiterarbeiten zu können. Je mehr Gemüse und Obst in einem Schritt verarbeitet werden können, desto einfacher ist die Handhabung und Verwendung.
Den Stecker ziehen
Ziehen Sie bei Verwendung eines elektrischen Gemüseschneiders unbedingt den Netzstecker, bevor Sie das Gerät zerlegen oder das festsitzende Gemüse entfernen. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise unerwartet eingeschaltet. Weitere Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung dieses Geräts finden Sie in den beiliegenden Anweisungen. Dies gilt auch für manuelle Gemüseschneider.
2.4. Die Sicherheit
Bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen (z. B. den Klingen eines Gemüseschneiders) ist die Sicherheit wichtig. Dies gilt insbesondere für elektrische Gemüsezerkleinerern, die sich mit hohen Geschwindigkeiten drehen. Wenn das Gerät nicht richtig ausgeschaltet ist, sollte es nicht einschaltbar sein. Fingerschutz ist sehr praktisch und kann Schnitte vermeiden.
Neben den grundlegenden Vorgängen gibt es noch einen weiteren Punkt, der für die Sicherheit und Handhabung wichtig ist. Die Stabilität sollte so hoch wie möglich sein. Wenn das Gerät wackelt oder über die Arbeitsplatte gleitet, ist es schwierig, einen kontrollierten und sicheren Betrieb durchzuführen. Daher sollte die Stabilität hoch sein. Es ist sehr praktisch, wenn sich an der Unterseite des Geräts Füße oder Gummiringe befinden, damit es fest auf der Arbeitsplatte steht. Dann können auch manuelle Modelle, die immer etwas Aufwand und Engagement erfordern, gut gehandhabt werden.
2.5. Leicht zu reinigen, leichter zu arbeiten
Nach dem Schneiden von Gemüse usw. muss der Gemüseschneider gereinigt werden. In der Regel muss dies zumindest teilweise manuell erfolgen. Denn bei den meisten Produkten sollten zumindest Klingen, Messer oder Einsätze nicht in die Spülmaschine eingesetzt werden, da sie sonst mit der Zeit stumpf werden oder aus falschen Materialien bestehen. Auf der anderen Seite sind Behälter, Schalen und Deckel in der Regel spülmaschinenfest, sodass sie zumindest mit einem automatischen Küchenhelfer gereinigt werden können. Das Gerät ist nicht nur leicht zu reinigen und frei von schwer zugänglichen Ecken und Rissen (Schmutz kann stecken bleiben), sondern sollte auch leicht zu zerlegen und wieder zusammenzubauen sein. Dies erleichtert die Verwendung und verringert das Risiko von Frustrationen.
3. Welche Hersteller bieten Gemüseschneider an?
Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Hersteller. KitchenAid, WMF, Fissler und viele andere Marken von Gemüseschneidern sind bekannt. Es gibt jedoch einige weniger bekannte Hersteller, wie beispielsweise den Gemüseschneider Nicer Dicer von Genius.
- Alligator
- Fissler
- Genius
- GOURMETmaxx
- Ikea
- Jamie Oliver
- Keynis
- KitchenAid
- Klarstein
- Philips
- Sedhoom
- WMF
Wie verschiedene Gemüseschneider-Vergleiche gezeigt haben, ist dies nicht nur der Name, auf den Sie beim Kauf achten müssen. Auch billige Gemüseschneider von weniger bekannten Herstellern können überzeugend sein. Die richtige Produktqualität und -funktion sind unerlässlich. Andererseits sollte der darauf gedruckte Markenname nicht viel ausmachen. Daher muss es sich nicht unbedingt um einen KitchenAid- oder WMF-Gemüseschneider handeln.
4. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vergleich von Gemüseschneidern
Haben Sie weitere Fragen zum Kauf oder zur Verwendung eines Gemüseschneiders? Dann finden Sie die Antwort höchstwahrscheinlich im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ weiter unten.
4.1. Wie lange dauert die Demontage des Gemüseschneiders?
Nach dem Schneiden von Gemüse ist es normalerweise erforderlich, das Gerät für die Reinigung zu zerlegen. Die genaue Zeitdauer hängt vom jeweiligen Produkt ab. In der Regel ist es jedoch möglich, einige einfache Schritte auszuführen. Die Reinigung kann länger dauern, insbesondere bei Verwendung von Klingen und Einsätzen, für die normalerweise eine manuelle Bedienung erforderlich ist.