Ausrüstung und Betriebsmethode
Mikrowellenherde sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Haushalte geworden. Egal, ob Sie Tiefkühlkost auftauen, Lebensmittel und Getränke zügig aufwärmen wollen oder eine knusprige Pizza zubereiten möchten, alle Vorgänge können Sie mit Hilfe einer Mikrowelle schnell abschließen und Energie sparen. Neben der reinen Mikrowellenfunktion sind diese Küchengeräte auch mit verschiedenen automatischen Kochprogrammen und anderen nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet.
Das MWG 775 von Clatronic bietet 5 Stufen Mikrowellenleistung und 20 Liter Garraum. Grill- und Heißluftfunktionen sowie 9 automatische Kochprogramme gehören zu den weiteren Funktionen. Im Jahr 2018 hatten 75,6% der Haushalte in Deutschland Mikrowellen (und Spülmaschinen), während in den USA dieser Anteil sogar mehr als 95% betrug. Heutzutage möchte jeder, der eine voll ausgestattete Wohnung mietet, natürlich, dass der Vermieter einen DSL-Anschluss hat und die Küche über eine eingebaute Mikrowelle verfügt. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die kontinuierliche Miniaturisierung der Geräte zurückzuführen: Der erste vom Erfinder Percy Spencer erfundene Mikrowelle wiegt 340 kg und ist etwa 1,80 m hoch, während die heutigen Mikrowellenöfen sehr klein sind: Zwischen 10 und 20 kg, fast nicht höher als 30 cm. Sie haben jedoch einen tollen Job gemacht! Der Service wird hauptsächlich von 4 Gerätekomponenten erbracht:
Magnetron
Im Inneren eines Magnetrons der Mikrowelle werden elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 2,45 GHz erzeugt, die Wassermoleküle in der Nahrung zum Schwingen anregen, dh Wärme erzeugen. Die Strahlung selbst verbleibt im Garraum, da sie von den Wänden und dem speziellen Gitter der transparenten Frontplatte reflektiert wird. Weitere Informationen zu den Grundfunktionen der Mikrowelle, einschließlich klarer Grafiken, finden Sie hier:
Wer Mikrowellenstrahlung für gefährlich hält, sollte berücksichtigen, dass das 2,45-GHz-Frequenzband auch von Diensten wie WLAN oder BLUETOOTH genutzt wird. Heutzutage kann fast jeder Haushalt dieses Frequenzband nutzen. Aber ohne Wasser geht es nicht! Genau wie das Fett, das gebraten werden muss, muss auch die Feuchtigkeit in den Lebensmitteln, die erhitzt werden müssen, in der Mikrowelle erhitzt werden, um zu funktionieren. Weil nur die Wassermoleküle in der Nahrung durch Mikrowellen erhitzt werden.
Grillfunktion
Die meisten modernen Mikrowellen verfügen über eine zusätzliche Grillfunktion. Dies basiert auf dem Prinzip des Infrarotgrills, dh das zu grillende Lebensmittel befindet sich auf der Grillrate und wird von oben durch Infrarotstrahlung (z. B. Strahlung, die von Heizstäben oder Quarzlampen erzeugt wird) (wie in einem Solarium). Hierbei ist zu beachten, dass das Grillen nicht durch Mikrowellenstrahlung, sondern „traditionell“ durch Infrarotstrahlung erwärmt wird.
Heißluftfunktion
Für Pizzaliebhaber gibt es auch eine Heißluftfunktion, um eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung im Garraum zu gewährleisten. Die Luft wird durch Heizelemente (ähnlich wie beim Grillen) erwärmt und von Ventilatoren im Garraum verteilt.
Drehteller
Zur Grundausstattung von jeder Mikrowelle gehört auch ein Drehteller. Der Durchmesser des Drehtellers und der Abstand zur Oberkante bestimmen die effektive Nutzung des Garraums. Um den Platz besser nutzen zu können, ist es übrigens sinnlos, eine Platte mit einem größeren Durchmesser auf den Plattenteller zu legen. Denn im Garraum wurde der Strahlengang der Mikrowellenstrahlung je nach Drehteller optimal eingestellt: Alle Lebensmittel außerhalb des Bereichs bleiben kalt.
Der Strahlengang der Mikrowelle ist perfekt auf die Größe des Drehtellers eingestellt. Der genau abgestimmte Kühlergrill ist im Lieferumfang enthalten. Da das meiste Geschirr bei Verwendung der Mikrowellenfunktion abgedeckt werden muss, gibt es einen speziellen Mikrowellendeckel. Sie gehören daher auch zur Grundausstattung, sind jedoch in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen daher separat erworben werden.
Einer der wichtigsten Punkte bei der Bewertung von Küchengeräten ist deren Handhabung. Dem allgemeinen Trend folgend, sind die meisten Mikrowellen mit einem digitalen Anzeigefeld ausgestattet und verfügen über eine ausreichende Anzahl von Tasten zum Programmieren verschiedener Funktionen. Andererseits reicht normalerweise ein einfache Mikrowelle mit einem einfachen Knopf aus, um die Mikrowellenfunktion zu steuern. Auf der anderen Seite haben besonders hochwertige Geräte (und daher teuer) sogar eine eingebaute elektronische Waage. Dann müssen Sie nur noch das Gericht auf den Drehteller stellen, das Programm auswählen und fertig!
Moderne Mikrowellen sind heute mit digitalen LCD-Displays ausgestattet. Das aktuell laufende Programm wird als Symbol im Anzeigefeld angezeigt. Die ausgewählte Temperatur wird ebenfalls angezeigt. Das Gerät enthält auch eine klare schriftliche und detaillierte Bedienungsanleitung. Einige Hersteller müssen hier Defizite haben. Beispielsweise sind die Anweisungen von Severin oder Bosch beispielhaft: Benutzer finden nicht nur detaillierte Beschreibungen des Betriebs der Geräte, sondern auch eine Vielzahl von Koch- und Grillmethoden sowie praktische Tipps.
Abschließend sollte erwähnt werden, dass einige Geräte auch mit einer Dampfreinigungsfunktion ausgestattet sind. Ein Mikrowellen kompatibler Wasserbehälter, der während der Dampfreinigung an der Seitenwand des Kochraums aufgehängt ist, wird verwendet, und dann wird Dampf erzeugt, so dass die Oberfläche des Kochraums mit einer Schicht Kondenswasser bedeckt wird. Dann kann der Garraum leicht gereinigt werden.
Die wichtigste Funktion, die Mikrowellenfunktion
Die meisten Geräte bieten diese Funktion in 5 oder 6 verschiedenen Leistungsstufen. Der Leistungsbereich ist in 5 ungefähr gleiche Intervalle unterteilt: 10%, 30%, 50%, 80% und die maximale Leistung beträgt 100%. In der Bedienungsanleitung wird dann detaillierter beschrieben, welche Lebensmittel auf welcher Ebene verwendet werden sollen.
Die Leistungsanpassung wird nicht durch Einstellen des Magnetrons auf den erforderlichen Leistungsbereich erreicht, sondern durch den sogenannten „Intervallbetrieb„. Dies bedeutet, dass das Magnetron im Wesentlichen mit seiner maximalen Leistung arbeitet, die durch die Nennleistung des Geräts festgelegt wird. Wenn der Benutzer die Leistung verringert, muss es jedoch nur innerhalb eines kurzen Zeitintervalls ausgeschaltet werden. Dann erzeugt der „Ein / Aus“ -Zeitmix eine durchschnittliche Energieabgabe, und der Benutzer kann den obigen Prozentwert verwenden, um die durchschnittliche Energieabgabe auf dem Gerät einzustellen. Für Benutzer, die morgens vor der Arbeit eine Tasse Kakao vorheizen möchten, verfügen alle Geräte über eine Schnellstartfunktion: Die Mikrowellenfunktion startet einfach bei 100%, und in den meisten Fällen ist die Garzeit auf 30 Sekunden begrenzt.
Grill- und Heißluftfunktion
Grill- und Heißluftfunktionen sind zwei häufig verwendete und weit verbreitete Funktionen von Mikrowellen. Für das Grillen ist ein Grillrost erforderlich, und alle Hersteller bieten Grillroste an. Einige können sogar die Höhe anpassen. Wenn Sie selbst grillen, gibt es immer nur eine Leistungsstufe (und damit nur eine Temperatur), was die Sache einfach macht. Sie müssen nur die Zeit einstellen (außer bei automatischen Programmen). Mit Hilfe der Heißluftfunktion kann der Benutzer zwischen verschiedenen Temperaturen wählen, insbesondere bestimmen, ob der Garraum vorgewärmt werden soll. Die Garzeit für Grill- und Heißluftfunktionen muss gleichzeitig eingestellt werden. Nur automatische Kochprogramme lassen diese Informationen aus.
Kombination jeder Funktion
Generell können alle Funktionen miteinander kombiniert werden. Sie können beispielsweise gleichzeitig Mikrowelle + Grill, Heißluft + Grill oder alle drei Grundfunktionen verwenden, sodass Sie weiterhin die Leistungsstufe der Mikrowelle und die Temperatur der Heißluft auswählen können.
Als letztes müssen Sie die Garzeit angeben. Es wird jedoch empfohlen, diese Art von Mikrowelle nur für erfahrene Benutzer zu verwenden, die genau wissen, welche Kombinationen sie für welche Zubereitung von Essen wählen.
Automatisches Kochprogramm
Automatische Kochvorgänge sind ein Zugeständnis an unsere moderne tägliche Arbeit, da normalerweise nicht genügend Zeit vorhanden ist, um die Mahlzeiten im Detail zuzubereiten. Sie erfüllen jedoch auch die Bedürfnisse gewöhnlicher Benutzer, die nicht über die Fachkenntnisse von Hobbyköchen verfügen, aber dennoch hoffen, mit diesem multifunktionalen Küchengerät köstliche Gerichte zuzubereiten.
Wenn Sie ein automatisches Kochprogramm verwenden, sollten Sie sich die Bedienungsanleitung ansehen, um nach Auswahl eines Programms ein genaueres Verständnis dessen zu erhalten, was sich hinter dem kleinen Bild auf dem Anzeigefeld verbirgt. In der Anleitung finden Sie normalerweise detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen automatischen Vorgängen in der Tabelle. Sie müssen lediglich das Gewicht des zu platzierenden Lebensmittels bestimmen. Die Mikrowellen führen automatisch alle anderen Vorgänge aus: Bestimmen Sie die Garzeit, verwenden Sie die richtige Kombination von Grundfunktionen, um den Betrieb zu starten! Wenn Ihnen das noch zu viel ist: Es gibt jetzt Mikrowellengeräte mit eingebauter elektronischer Waage. Derzeit gibt es kein Gerät, das die Funktion bietet, die Lebensmittel auf dem Drehteller automatisch zu identifizieren.
Mehr Funktionen
Nicht alle Mikrowellen verfügen über die anderen in der folgenden Liste genannten Merkmale: Kindersicherung:
Wenn möglich, kann dies normalerweise durch langes Drücken einer speziellen Kindersicherungstaste erreicht werden. Bei einigen Geräten müssen Sie zwei verschiedene Tasten gleichzeitig drücken. Dies löst die Sperre des gesamten Geräts aus, die nur durch denselben Vorgang wieder gelöscht werden kann.
Automatisches Vorheizen und Auftauen:
Geben Sie die Art des Essens, die Portionsgröße oder das Gewicht an. Zum Beispiel lohnt es sich beim Auftauen, die Lebensmittel kurz unter fließendes Wasser zu stellen und sie dann in die Mikrowelle zu stellen, wenn sie nass sind. Dann erwärmt das Gerät das von der Mikrowelle geschmolzene Wasser in kurzen Abständen (ähnlich wie bei einem intermittierenden Betrieb zur Leistungsreduzierung), wartet kurz, bis aufgrund der bereitgestellten Wärme mehr Eis geschmolzen ist, und erwärmt dann das Wasser erneut.
Timer:
Eine Methode zum Starten der Mikrowelle zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem geeigneten Programm. Bei dieser Funktion wird natürlich davon ausgegangen, dass Sie die benötigten Lebensmittel im Voraus in die Mikrowelle stellen und dann nur die Startzeit des Programms auswählen müssen.
Serialisierung:
Auf diese Weise können mehrere Programme nacheinander ausgeführt werden, z. B. zuerst Abtauen, dann Mikrowelle und dann Heißluft.
Können Sie eine Mikrowelle als Ofen benutzen?
Es ist in der Tat möglich. Im Einzelhandel sprechen die Leute gerne über Drei-in-Eins-Kombinationen, weil sie Geräte sind, die neben der klassischen Mikrowellenfunktion (wie Auftauen, Kochen oder Heizen) drei weitere wichtige Funktionen bieten: Sie können kochen, backen und grillen.
Während des Backens wird die von den Heizspiralen erzeugte heiße Luft normalerweise vom Ventilator von oben und unten in den Raum verteilt. Dieser Prozess wird auch zum Grillen und Kochen verwendet, sodass die Mikrowellenfunktion selbst ausgeschaltet ist. Diese Konvektionsmikrowelle ist eine sehr gute Alternative zu Öfen, zumindest in kleinen Haushalten, die nicht immer viel backen müssen. In diesem Zusammenhang sind die Voraussetzungen für die Verwendung als Ofen besonders wichtig: Wenn Grill- und Umluftfunktion zum Backen verwendet wird, sollte das Gerät wirklich ohne Mikrowellenfunktion funktionieren, da sonst die sogenannte „gebackene“ Pizza aus dem Gerät schwabbelig und weich kommt.
Was sind die Vorteile von Grill Mikrowellen?
Neben der reinen Mikrowellenfunktion bietet diese Art von Ausrüstung auch Grill- und Backoptionen. Die dafür benötigte Wärme wird von Heizstäben erzeugt, die ihre Wärme auf Backwaren, Pizzen usw. auf dem Backblech oder dem höhenverstellbaren Grillrost abgeben. Normalerweise wird ein Drehteller anstelle einem Grillrost oder eines Backblechs verwendet, und die meisten Geräte haben sogar einen Drehspieß, damit das Essen von allen Seiten gleichmäßig gegart werden kann. Wenn Sie die Grillfunktion ohne heiße Luft verwenden, vergessen Sie nicht, die gegrillten Speisen zu drehen, da die Wärme beim Grillen niemals von oben, sondern immer von unten abgestrahlt wird. In diesem Fall ist natürlich auch die oben erwähnte Drehspieß ideal. Im Vergleich zur reinen Grillfunktion können Sie über die Heißluftfunktion auch zwischen verschiedenen Temperaturen wählen und mit dieser Funktion den Garraum vorheizen, sodass die zu erhitzenden Speisen keine Vorheizzeit mehr benötigen.
Was bedeutet eigentlich Dampfreinigung bei einer Mikrowelle?
Wenn nur ein Gerät mit einer reinen Mikrowellenfunktion verwendet wird, befindet sich beim Betrieb der Mikrowelle nur sehr wenig Schmutz im Garraum. Anders ist die Situation beim Grillen, Kochen und Backen. Eine große Menge an Rückständen verunreinigt die Innenwand, daher sollte das Innere der Mikrowelle regelmäßig gereinigt werden.
Bei vielen Geräten wird der Reinigungsprozess durch eine besonders effektive Dampfreinigung erleichtert. Während der Reinigung wird heißer Dampf in der Mikrowelle erzeugt und der Garraum kann anschließend problemlos gereinigt werden. Um Dampf zu erzeugen, wird während des Dampfreinigungsprozesses ein spezieller Mikrowellen kompatibler Wasserbehälter an die Seitenwand des Garraums gehängt.
Wie funktioniert die heiße Luft in der Mikrowelle?
Neben der reinen Mikrowellenfunktion verfügen viele Geräte auch über die sogenannte Heißluftfunktion. Die Wärme im Gerät wird nicht von Mikrowellen erzeugt, sondern von einem Heißluftgenerator.
Genauer gesagt muss es wie folgt ausgedrückt werden: Mikrowellen (dh elektromagnetische Wellen, die von Magnetrons erzeugt werden) erzeugen nur erhöhte Temperaturen in dem zu erhitzenden Lebensmittel, und die Luft um diese Schalen kann nicht durch Mikrowellen erwärmt werden. Nur durch die Heißluftfunktion steigt die Innentemperatur der gesamten Mikrowelle an. Die gewünschte Temperatur kann stufenweise oder kontinuierlich eingestellt werden. Die Heißluftfunktion verwandelt die Mikrowelle in einen kleinen Ofen. Der einzige große Unterschied zwischen diesem und einem echten Ofen besteht in der Größe des Geräts. Dies ist einer der Gründe, warum Mikrowellen in Einfamilienhäusern oder Büros beliebt sind.