Haushalt

Toplader Waschmaschinen Test / Vergleich

Fast jeder braucht eine Waschmaschine – aber in kleinen Mietwohnungen und Kellern ist kaum Platz für eine große 12 kg schwere Waschmaschine. In Europa gibt es weit weniger Toplader als in den USA, aber sie haben einen entscheidenden Vorteil, weil sie Platz sparen können. In unserem Vergleich erfahren Sie, wie Sie hochwertige Toplader identifizieren und welche Anforderungen an die strenge Prüfung hochwertiger Waschmaschinen gestellt werden. Durch andere nützliche Tipps finden Sie auch die richtige Maschine.

Wie der Name schon sagt, wird bei der Toplader Waschmaschine die Kleidung von oben und nicht durch eine Front-Klappe beladen. Verglichen mit der üblicheren Frontlader-Waschmaschine kann diese Bauweise ein deutlich kleineres Modell konstruieren. Daher werden in Einfamilienhäusern, insbesondere in kleinen Wohnungen, Toplader Waschmaschinen im Land immer beliebter. Aufgrund technischer Unterschiede sind jedoch einige Dinge zu beachten. Beispielsweise sind für einen Toplader Funktionen, die der Besitzer des Frontladers überhaupt nicht kennt, sinnvoll. Daher wird beim Kauf einer neuen Toplader Waschmaschine unbedingt empfohlen, diese im Voraus zu kaufen. In unserem Vergleich der Toplader Waschmaschinen mit der höchsten Belastung im Jahr 2022, zeigen wir Ihnen die technischen Merkmale und geben Ihnen wichtige Kauftipps.

1. Die technischen Eigenschaften eines Topladers: begrenzte Füllkapazität

Die Toplader Waschmaschine und Trockner können von oben durch eine Klappe befüllt werden. Sie müssen sich hierfür nicht bücken und das Gerät kann jederzeit während des Betriebs unterbrochen werden, da kein Wasser zu verlieren ist. Einer der Nachteile ist die begrenzte Kapazität. Der große Frontlader kann bis zu 12 kg Wäsche aufnehmen, während die Toplader Waschmaschine nach 7 kg voll ist. Gewöhnliche Frontlader haben jedoch vergleichbare Werte. Wie viel Wäsche in einem Modell tatsächlich gewaschen werden kann, hängt von der Größe der Trommel ab. Dies ist wiederum durch die Gesamtgröße in der Breite begrenzt. Eine 40-cm Toplader Waschmaschine kann jeweils 6 kg Wäsche auf einen Hieb waschen. Ein etwas breiteres Gerät nimmt ein zusätzliches Kilo mehr auf. Toplader Waschmaschinen können 1.400 Umdrehungen pro Minute erreichen.
Toplader Waschmaschinen sind nicht nur extrem schmal, sondern auch nicht anfällig für Dichtungsbrüche. Aufgrund des hohen Kaufpreises lohnt es sich jedoch, die Energieeffizienzklasse zu betrachten. Denn die besonders sparsame Ausstattung macht sich in kurzer Zeit bezahlt.

2. Ausstattung und Zusatzfunktionen: Geringer Schnickschnack für Toplader

Im direkten Vergleich haben billige Toplader Waschmaschinen eingeschränkte Funktionen. In der Kategorie Toplader finden Sie nicht viele Extras wie leuchtende Trommeln oder gar eine App-Steuerung. Zu diesem Zweck werden verschiedene Zusatzfunktionen verwendet, die auf die spezifischen Bedingungen des Topladers zugeschnitten sind. Das Standardverfahren des Waschprozesses ist von anderen Typen kaum zu unterscheiden. Zusätzlich zu den üblichen zusätzlichen Modi (wie Vorspülen, Spülen oder Pumpen) gibt es normalerweise Verfahren speziell für synthetische Fasern oder Wolle. Der geringere Preisunterschied zwischen billigen und teuren Modellen von Topladern ist das Ergebnis des Funktionsumfangs, hängt jedoch mit der Sparsamkeit und den Garantien bestimmter Hersteller zusammen.

Zu den Gewinnern des Toplader Waschmaschinen Vergleichs mit der höchsten Belastung im großen Waschmaschinen Vergleich gehören offensichtlich teurere Marken.
Entscheidend für den Vergleich sind die Ergebnisse des Belastungsvergleichs und die allgemeine Zuverlässigkeit der bereitgestellten Funktionen. Darüber hinaus spielen Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bei der Bewertung eine gute Rolle.

Hinweis: Lassen Sie sich nicht von Informationen zu Energieeffizienzklassen täuschen. Seit 2013 werden Geräte, deren Klassifizierung nicht höher als A + ist, nicht mehr verkauft. Dies bedeutet, dass Modelle mit dieser Energieeffizienz minderwertige Geräte sind. Es wird empfohlen, eine vollautomatische A ++ oder A ++++ Toplader-Waschmaschine zu verwenden.

Bei anderen Vergleichen von Toplader Waschmaschinen standen auch die Hersteller großer Haushaltsgeräte an erster Stelle. Im Vergleich zu anderen Arten von Toplader Waschmaschinen wird die Leistung dieser Waschmaschinen nicht schlechter sein. Im direkten Vergleich reduzieren nur eine geringere Kapazität und manchmal ein einfacherer Funktionsumfang die Ergebnisse.

3. Top-Waschmaschinenhersteller: High-End-Geräte ab 1.000 Euro

Vergleiche zeigen, dass Toplader Waschmaschinen namhafter Hersteller in der Regel führend sind:

Bauknecht
Miele
Bosch
AEG

Die Toplader Waschmaschinen von Siemens stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste und sind in einigen Fällen billiger als die Konkurrenz. Für ein gutes Modell muss man noch zwischen 400 und 700 Euro einberechnen. Die Toplader Waschmaschinen von Bauknecht sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich und hinsichtlich Ausstattung und Energieeffizienz mit den Toplader Waschmaschinen von Bosch vergleichbar. In Bezug auf das Design gibt es fast keinen Unterschied in der Produktreihe verschiedener Hersteller. Die Top-Waschmaschinen von Miele sind High-End-Waschmaschinen. Energieeffizienz hat hier oberste Priorität. Darüber hinaus zeichnet sich das Produkt durch ein unterdurchschnittliches Betriebsvolumen aus. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Maschine in einer Wohnung aufstellen möchten.


Die eingebaute elektronische Fehleranalyse erleichtert auch das Erkennen teurer Fehler bei Reparaturen. Da Sie bei Miele jedoch keine Geräte für weniger als 1.000 Euro kaufen können, müssen Sie dafür bezahlen. Wenn Sie die beste Toplader Waschmaschine kaufen möchten, die am besten zu Ihnen passt, sollten Sie keine Zweifel an der Qualität haben. Wenn Sie weniger Geld ausgeben möchten, verwenden Sie am besten ein Modell mit wenigen Funktionen.

Tipp: Um die Energieeffizienz sparsamer Geräte wirklich nutzen zu können, sollten Sie ein Eco-Waschprogramm verwenden. Diese gehören mittlerweile zur Grundausstattung von Modellen mit den Energieeffizienzklassen A ++ und A ++++. Der Reinigungsprozess dauert normalerweise länger, benötigt aber auch weniger Wasser. Luxusmodelle können sogar die Wäschemenge in der Waschmaschine erkennen und automatisch die benötigte Wassermenge berechnen.

4. Häufig gestellte Fragen zu Waschmaschinen Toplader

4.1. Was ist das Gewicht des Topladers?


Wenn Sie die Waschmaschine nicht liefern lassen, sondern selbst transportieren möchten, ist das Gewicht des Geräts besonders wichtig. Aufgrund der geringen Größe des Topladers ist er normalerweise leichter als das Frontladermodell. Das Gesamtgewicht beträgt hier höchstens 70 kg. Andererseits kann der Frontlader bis zu 100 kg wiegen. Das genaue Gewicht des Modells kann leicht auf der Website des Herstellers recherchiert werden.

4.2.Welche Toplader werden empfohlen?


Die gleichen Standards gelten für die Empfehlungen, die im aktuellen Vergleich der Waschmaschine mit der höchsten Belastung gefunden wurden. Dazu gehören technische Spezifikationen, Funktionsumfang, Energieeffizienz und Preis. Da die laufenden Kosten einer Waschmaschine in der Regel wichtiger sind als die Anschaffungskosten, sollten Sie immer auf eine gute Energieeffizienz (A ++ oder A +++) achten, um den besten Toplader zu ermitteln.

4.3. Warum ist der Toplader teurer als der Frontlader?


In den meisten Fällen sind Toplader Waschmaschinen teurer als Frontlader Waschmaschinen. Dies ist hauptsächlich auf das spezielle Design zurückzuführen, das komplizierter ist als die von vorne beladene Waschmaschine. Kleinere Größe bedeutet auch höhere Wartungskosten. Technologie und elektronische Geräte sind viel kompakter, was auch bedeutet, dass sie weniger anfällig für bestimmte Arten von Schäden sind.

4.4. Wie verwenden Sie das Waschmittel für den Toplader richtig ?


Der aktuelle Vergleich der Waschmaschine mit der höchsten Belastung zeigt, dass die richtige Menge an Waschmittel der Menge an herkömmlichem Waschmittel in allen Arten von Waschmaschinen entspricht. Dies ist jedoch nicht einfach, und viele Menschen wissen nicht einmal, dass sowohl zu viel als auch zu wenig Waschmittel schlecht für die Wäsche ist. Wenn zu wenig Waschmittel vorhanden ist, verbleiben Kalkreste auf der Kleidung. Wenn es jedoch zu viel ist, hinterlässt der Rest des Waschmittels normalerweise unschöne Flecken und Streifen. Die genaue Dosierung variiert von Produkt zu Produkt. Daher sollten die Angaben des Herstellers befolgt werden. Diese beziehen sich normalerweise auf die Wäscheladung von 4,5 kg pro Wäsche und sind immer auf der Verpackung angegeben.

4.5. Wie breit ist die Toplader Waschmaschine?


Obwohl Toplader Waschmaschinen normalerweise die gleiche Menge an Waren wie normale Frontlader laden können, ist ihre Breite viel schmaler. Die Breite des aktuellen Gerätes beträgt nur ca. 40 bis maximal 60 cm. Dies spart im Vergleich zum herkömmlichen Modell viel Platz.